Sa., 1. Februar 2020, 14:00 Uhr
POLITICS OF RESISTANCE
EIN GESPRÄCH MIT JUDITH BUTLER
Pierre Boulez Saal
Aus organisatorischen Gründen muss die Barenboim-Said Akademie das geplante Gespräch mit Judith Butler am 1. Februar absagen. Wir würden uns freuen, Frau Butler zu einem späteren Zeitpunkt bei einer Veranstaltung begrüßen zu können. Für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns.
Menschen in Beirut, Santiago de Chile, Delhi, Gaza, Hong Kong, Moscau und Paris versuchen, ihre Macht zurückzuerlangen, indem sie Widerstand gegen Unterdrückung leisten und ihren Wunsch nach Freiheit und Gleichberechtigung zum Ausdruck bringen. Angesichts etablierter und wiedererstarkender Formen autoritärer Machtausübung – von staatlichen wie nichtstaatlichen Akteuren – fordert diese Zeit der tobenden Revolutionen und Volksaufstände eine Vertiefung der Diskussion über das politische Handeln, die Handlungsmacht und kollektiven Widerstand. Die gegenwärtige Situation eröffnet neue Möglichkeiten und stiftet Hoffnung, stellt uns aber auch vor wichtige Fragen: Wie können wir das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis, zwischen akademischer Welt und sozialen Bewegungen neu denken? Wie können wir Freiheiten in öffentlichen Räumen verteidigen, die immer stärker eingeschränkt werden? Und wie können wir die Formen des Widerstands verstehen, die die Menschen auf der Straße praktizieren?
Prof. Judith Butler im Gespräch mit Dr. Yasmeen Daher über Keimzellen, Komplexitäten und Hoffnungen, die sich in den „Politics of Resistance“ miteinander verschränkten – in Berlin und weltweit.
In Zusammenarbeit mit Palästina Spricht - Koalition für Palästinenserrechte und gegen Rassismus
IHR BESUCH
So finden Sie uns
Pierre Boulez Saal
Barenboim-Said Akademie
Französische Straße 33d
10117 Berlin, Germany
_____
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn U2 Hausvogteiplatz (350m) U5 Museumsinsel, U6 Unter den Linden (600m)
Tram M1, M12 Mitte / Am Kupfergraben
Bus 147 Werderscher Markt (100m), 100, 300, N5 Staatsoper (300m)
Parken
Q-PARK Unter den Linden / Staatsoper
Bebelplatz 2
10117 Berlin
Theater-Tarif (17:30 - 23:30 Uhr per Vorkasse): 10 €
Mehr Informationen zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto finden Sie auf unserer Seite Anfahrt.
Öffnungszeiten
Tageskasse
Während der Sommerpause bleibt die Tageskasse vom 30. Juni bis 1. August sowie vom 11. August bis 5. September 2025 geschlossen.
Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Wochenende und an Feiertagen geschlossen
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn bzw. samstags, sonn- und feiertags zwei Stunden vor Beginn.
Papagena Call-Center
Ticket Hotline +49 30 4799 7411
Montag bis Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 14.00 bis 20.00 Uhr
Essen & Trinken
Casalot Catering begrüßt die Besucher:innen des Pierre Boulez Saals vor und nach Konzerten mit Gerichten der arabischen Küche.
An Konzertabenden
Das Konzertbuffet öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung und bleibt auch nach dem Konzert geöffnet. Sie können vor Ort Erfrischungen für die Pause vorbestellen.
Weitere Informationen zu unserem Catering finden Sie hier.
Barrierefreiheit
Für die Bestellung von Rollstuhlplätzen oder Plätzen für Schwerbehinderte sowie von Begleitkarten sprechen Sie uns bitte direkt an.
+49 30 4799 7411 | tickets@boulezsaal.de
Alle Rollstuhlplätze sind per Aufzug erreichbar.
Alle Gäste betreten den Pierre Boulez Saal durch den Haupteingang, der auch der Rollstuhleingang ist. Die Kartenkontrolle findet direkt an den Eingangstüren zum Saal statt.
Wir bitten Sie, uns möglichst schon bei der Kartenbestellung auf Ihre individuellen Bedürfnisse hinzuweisen, damit wir einen problemlosen Zugang ermöglichen können.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Untergeschoss und im Rang und sind per Aufzug erreichbar.
Vier Behindertenparkplätze stehen in der Straße Hinter der Katholischen Kirche zur Verfügung.
