Dana Sturm
Korrepetition
biography

Dana Sturm studierte Klavier bei Prof. Dieter Zechlin sowie bei Prof. Gerald Fauth an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und schloss 1996 mit dem Konzertexamen ab. Vielfältige Anregungen aus einer mehrjährigen Cembaloausbildung bei Armin Thalheim sowie aus Studien in Liedgestaltung und Kammermusik bei Dietrich Fischer-Dieskau, Peter Schreier und vielen anderen bereicherten ihre Ausbildung.
Seit ihrer Jugend ist Dana Sturm als gefragte Kammermusikpartnerin, Solistin und Liedbegleiterin im In- und Ausland tätig, zahlreiche Produktionen und Mitschnitte für große Rundfunkanstalten dokumentieren dies. Sie tritt mit einer Vielzahl renommierter Künstler:innen auf und ist Mitglied verschiedener Kammermusikformationen, insbesondere des an der Staatsoper Unter den Linden beheimateten Ensemble Monbijou.
1993 begann sie ihre Lehrtätigkeit als Korrepetitorin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, an die sie 2005 für drei Jahre als Gastprofessorin berufen wurde. Sie betreute unter anderem die Klassen von Prof. Ulf Wallin und Prof. Antje Weithaas und arbeitete mit vielen weiteren, wie. z. B. Prof. Eberhard Feltz, Prof. Michael Sanderling oder Prof. Christoph Poppen, zusammen. Parallel hatte sie Lehraufträge an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, der Universität der Künste Berlin sowie dem der Hochschule für Musik Hanns Eisler zugehörigen Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach inne. Seit 2023 ist sie Korrepetitorin für Streichinstrumente an der Barenboim-Said Akademie.
Dana Sturm ist als Dozentin, Jurorin oder Klavierpartnerin bei internationalen Meisterkursen und Wettbewerben tätig, begleitet seit vielen Jahren regelmäßig Probespiele der Staatskapelle Berlin und unterstützt als Mentorin die Orchesterakademie der Staatskapelle sowie die Internationale Musikakademie zur Förderung Hochbegabter in Deutschland.