Sa., 21. Dezember 2024, 18:00 Uhr
PERSONAL NOTE
Konzertreihe von Studierenden des Concert Curation Course der Barenboim-Said Akademie
Pierre Boulez Saal - Foyer

„Personal Note“ ist eine neue, von Studierenden der Barenboim-Said Akademie kuratierte Konzertreihe, die von den Teilnehmenden des Concert Curation-Kurses entwickelt wurde. Der Kurs unter der Leitung von Prof. Yael Kareth zielt darauf ab, junge Musiker:innen zu befähigen, über die reine Aufführung hinauszudenken. In einer Zeit des kulturellen Wandels steht klassische Musik vor der Herausforderung, relevant zu bleiben, ohne ihre Traditionen zu verleugnen. Der Kurs lädt die Teilnehmenden dazu ein, das Konzertformat neu zu denken, indem sie sich mit dessen sozialen, sinnlichen und kulturellen Dimensionen beschäftigen. Fragen wie „Welche Geschichte erzählt diese Musik?“ oder „Für wen ist sie gedacht?“ stehen im Mittelpunkt. Das Ergebnis ist „Personal Note“, eine Serie von Konzerten in intimem Rahmen, die die Kreativität und das intellektuelle Engagement der Studierenden fördert.
Konzert I: Homeland
Das erste Konzert der Reihe, „Homeland“, präsentiert ein sehr persönliches und kulturell vielfältiges Programm, das die unterschiedliche Herkunft der Studierenden widerspiegelt. Zu hören sind Werke von Komponisten, die entweder mit den Heimatländern der Musiker:innen verbunden sind oder von Themen wie Erinnerung, Nostalgie und kulturellen Wurzeln inspiriert wurden. Stücke wie Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen, Bartóks Rumänische Volkstänze und Blochs Prayer werden mit zeitgenössischen Werken wie Kian Soltanis Persischem Feuertanz und Bearbeitungen traditioneller Lieder kombiniert. Das Programm ist nicht nur eine Hommage an die Vielfalt, sondern auch ein Beweis dafür, wie Musik Grenzen überschreiten kann, um das Wesen kulturellen Erbes zu bewahren und weiterzugeben.
KÜNSTLER:INNEN
PROGRAMM
Kian Soltani
Persischer Feuertanz für Violoncello solo
Mir Navid Hamidi Violoncello
Ernest Bloch
aus From Jewish Life für Violoncello und Klavier
I. Prayer
Ali Emir Bostancı Violoncello
Yael Kareth Klavier
Pedro Elías Gutiérrez
Alma llanera (arr. Carlos Espinal)
Yume Zamponi, Mohammedreza Bahrami Violine
Tōru Takemitsu
Paths für Trompete solo
Lina-Marie Dorothee Batteux Trompete
Antonín Dvořák
Slavonic dances No. 5 Op. 46, No. 16 Op. 72, No. 8 Op. 46
Itamar Carmeli, Yael Kareth Klavier
Ahmet Adnan Saygun
Partita für Violoncello solo op. 31
Ali Emir Bostancı Violoncello
Sergei Prokofiev
Ouvertüre über hebräische Themen op. 34
Mohammedreza Bahrami, Yume Zamponi Violine
Naor Zadickario Violoncello
Ramona Katzenberger Klarinette*
Itamar Carmeli Klavier
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz. 56
Yume Zamponi Violine
Itamar Carmeli Klavier
David Popper
Requiem für drei Violoncelli und Klavier op. 66
Ali Emir Bostancı, Mir Navid Hamidi, Naor Zadickario Violoncello
Itamar Carmeli Klavier
Yonatan Geffen (Text) & Yoni Rechter (Musik)
The Green Man (HaIsh HaYarok)
Itamar Carmeli Klavier
*Wir danken Ramona Katzenberger, Mitglied der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin, für ihre Mitwirkung in diesem Konzert.
Kommende Konzerte
- So, 19. Januar 2025 um 16 Uhr
- So, Mai 4, 2025
- So, 29. Juni 2025
→ Mehr Infos und Start des Kartenverkaufs in Kürze